synchronisiert

  1. Bis in die vierziger Jahre hat er jeden einzelnen Auftritt mit seiner eigenen Stimme synchronisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2001)
  2. Sorgsam synchronisiert hat der Film nun auf DVD Premiere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)
  3. In Bayern entstanden schließlich zwei Folgen - zum Teil in elegant radegebrochenem Deutsch, zum Teil synchronisiert. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Max synchronisiert mit seinem zerfurchten Gesicht all das, was Anatol glatt mit sich selbst abmacht. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  5. Die Handlung wird nicht chronologisch synchronisiert, sondern in Einheiten aufgeteilt, die jeweils etwa zwei Sätze lang sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Diese Arbeiten sollen von Profisprecherinnen synchronisiert und am 6. April gesendet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Originalbücher und Einspielfilme werden synchronisiert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)
  8. Dafür hat er alle Beteiligten nach ihrem Kunstbegriff und die Rolle der Kunst in der Gesellschaft befragt und schließlich die Stimmen mit seiner eigenen synchronisiert, um den individuellen Anteil noch weiter zu reduzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Die andere Theorie ist, dass es daran liegt, dass man Filme in Europa synchronisiert und die Übersetzungen so gut sind, dass die Filme dadurch klüger werden und das Publikum die Fehler nicht mehr bemerkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  10. Nach "Magnum" zeigt RTL nun auch erstmals - neu synchronisiert und technisch überarbeitet - sämtliche 123 Folgen der Krimi-Kult-Serie um den smarten Detektiv Jim Rockford (James Garner). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)