szenische

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Es ist, als hätte hier der Tony-Blair-Flunsch seine szenische Entsprechung gefunden, also jener Gesichtsausdruck aus nagender Sorge und Entschlossenheit, den der englische Premier von Bill Clinton gelernt und dann perfektioniert hat. ( Quelle: Die Zeit (38/2001))
  2. Ihre Macht ist keine gesellschaftliche, sondern eine szenische. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2001)
  3. Das erste szenische Bild zeigt die häusliche Idylle eines Ehepaares, das beim täglichen Zeremoniell aus gespielter Zuneigung und leerem Geplänkel durch das Fenster beobachtet, wie ein etwa zwölfjähriger Junge ein Kätzchen kaltblütig zu Tode quält. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ganz groß donnert er die Massenszenen auf mit hölzernen Statistenaufmärschen, Fackelträgern und Lanzenwäldern, ganz klein bleibt seine szenische Phantasie in den intimen Szenen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Karoline Gruber kommt diesem Ende bei, indem sie die szenische Parodieschraube noch eine Runde weiter dreht und gar nicht erst so tut, als wäre das Happy End logisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
  6. Besiegt und befreit - Stimmen vom Kriegsende 1945 (szenische Lesung mit Schauspielern des Staatstheaters Stuttgart),. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er gewinnt freilich nie eine überzeugende szenische Dringlichkeit, die über Lombards Bereitschaft zur Selbstjustiz hinausgeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und jede szenische Deutung von und nach Mozart, setzt ihren eigenen, kritisierbaren, aber durch kein Vorabtabu zu brechenden Maßstab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2003)
  9. PRENZLAUER BERG: Die Künstler Steffen Mensching und Heiko Lehmann präsentieren am heutigen Dienstag um 20 Uhr in der Alten Kantine der Kulturbrauerei, Knaackstraße 97, die szenische Lesung "Sex in Jiddisch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Nicole Plinz, Psychologin und Kulturwissenschaftlerin, hat 50 Äußerungen von 30 Patienten ausgewählt und zu einer Wortcollage zusammengefügt, Regisseurin Sandra Strunz hat daraus eine szenische Lesung inszeniert. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6 7