tätige

  1. Weltweit tätige Unternehmen wie Procter & Gamble, Effem oder Nokia setzen, wenn es um Märkte in Europa geht, längst auch auf Kampagnen "made in Germany". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Verein lädt damit im dritten Jahr Ehrenamtliche, Aktive im Vereinsleben und im Kulturbereich sowie andere für das Gemeinwohl tätige Bürger in den Garten des Bolongaro-Palasts, um sich mit einem Sommerfest bei ihnen für ihr Engagement zu bedanken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  3. Das im Gleisbau tätige Unternehmen soll eine 2500 Kilometer lange Eisenbahnstrecke vom Süden des Sudan über Uganda bis nach Kenia bauen und anschließend auch betreiben. ( Quelle: Abendblatt vom 22.05.2004)
  4. Bei der Neuauflage des Havemann-Verfahrens sitzen nur noch die früher bei der DDR-Generalstaatsanwaltschaft tätige Eleonore H. (68) und der Ex-Kreisstaatsanwalt von Fürstenwalde, Wilhelm P. (61), auf der Anklagebank. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der an der Hamburger Bundeswehr-Hochschule tätige Politologe Wolfgang Gessenharter und Armin Phahl- Traughber, Mitarbeiter des Bundesamtes für Verfassungsschutz, gerieten sich bereits beim Versuch, die Neue Rechte zu verorten, in die Haare. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. BMG Entertainment International GmbH, München: Die im deutschsprachigen Raum tätige Holding bekommt mit Beginn des neuen Geschäftsjahrs 1996/97 am 1. Juli eine neue Struktur, in der kaufmännische und administrative Bereiche gebündelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Er wisse, häufig treffe weltweit tätige Konzerne der Vorwurf, sie seien unpatriotisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Er stellte fest: In 116 dieser Betriebe waren 210 tätige Kommunisten in die Betriebsräte gewählt worden, davon 47 als Vorsitzende und Vorstandsmitglieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Schon länger war bekannt, daß der Zweite Vorsitzende Gerd Müller und der seit 14 Jahren tätige Schatzmeister Walter Kraushaar aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl antreten würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Wahrscheinlichkeit, eine Meinung zu haben, birgt in sich ebenso viele Unterschiede wie die Wahrscheinlichkeit, diese auch durchsetzen zu können als tätige Meinung. ( Quelle: Die Zeit 1996)