tüchtig

  1. Schnebels Ästhetik jedoch hat sich eingerichtet in einem Subsystem der neuen Musik, das Kreise läuft und inzwischen genügend Typen hervorgebracht hat, hinter denen ein Mangel an Individualität sich tüchtig produzierend verbergen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.10.2001)
  2. Offenbar hatten sich viele Händler dabei verspekuliert und mußten nunmehr tüchtig nachkaufen und lösten damit an den Aktienmärkten fast panikartige Käufe aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Vielleicht war nicht alles geglückt, vielleicht manches radikal, jedenfalls mischte sich Profi Larass tüchtig ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2001)
  4. In den Räumen der Alten Schule wird derweil tüchtig musiziert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2004)
  5. Wer tüchtig ist, wird später einen ganzen finden. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Schließlich habe der 69-jährige Helmut Weyhe an jenem Tag in Bad Füssing selbst tüchtig vom Leder gezogen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2002)
  7. Robby ist wirklich tüchtig, manchmal fast manisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2002)
  8. Daß der Sportlehrer seinen Nebenleuten ansonsten mit lautstarker Kritik teilweise tüchtig auf die Nerven ging, war aber auch unverkennbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Um ja keinen Trend zu verschlafen, ließ der DSV seine Rücken-Fachkräfte seit März tüchtig das neue Wendemanöver üben, das Fina-Papier als Persilschein deutend. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Habe tüchtig eins auf die Nuß gekriegt und dabei gelernt, daß man niemals aufgeben darf." ( Quelle: Die Welt vom 01.03.2005)