tüchtigen

  1. Die Realität immerhin hätten alle Kämpferinnen gegen das Verbrechen längst auf ihrer Seite: Heute traut auch der letzte Macho einer tüchtigen Frau die Karriere als Polizistin oder Staatsanwältin zu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Murdoch, dessen B Sky B in Großbritannien mehr als fünf Millionen Abonnenten beliefert, wird Teilhaber an Kirchs Digital-Tochter DF 1. Um dem Ganzen einen tüchtigen Push zu geben, kann Fußball, die attraktivste Fernsehware überhaupt, nur nützlich sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Er fordert einen "ehrlichen Makler" für die Parteispitze, und er will auch die "tüchtigen, sympathischen, humorvollen und klugen Köpfe" der sozialdemokratischen Oberbürgermeister im Land stärker im Vordergrund sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Dann aber Weiblichkeit auf rund 450 Seiten (im Vergleich: 150 Seiten für die Männermode), der gewaltige Laufsteg einer sorglos tüchtigen, sportlich gebräunten Mädchengeneration, die in verführerischen Posen schlanke Idealfiguren zur Schau stellt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die tüchtigen Mönche aus Citeaux in Burgund, die Zisterzienser, gründeten erst auf dem Marienwerder im Parsteiner See, dann einige Meilen weiter südlich ihr Mustergut "Kloster Chorin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wie gut, daß die Plattenbauten für die "tüchtigen Beamten" zu primitiv sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Den Aufstieg der tüchtigen Frau hat all das nicht behindert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.02.2003)
  8. Uwe Scholz längt seine Tanzfassung, die vom Gewandhausorchester und dem Opernchor unter dem tüchtigen Johannes Wildner von angenehmen Solisten getragen wird, auf pausenlose 130 Minuten. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Unter ihm gab es den tüchtigen Ostbeauftragten Ludewig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Er hat einen schwierigen Job: die Wahlkampfberatung für die ÖVP und deren tüchtigen, aber etwas spröden Spitzenmann Bernhard Görg. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))