tüfteln

  1. Offenbar um dem dringenden Wunsch nach neuen Steuern nachzukommen, tüfteln die Parteien an Ökoabgaben. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Nicht selten neigen sie dazu, sich im Vorfeld einer Saison tagelang hinter ihren Schreibtischen zu verkriechen, um an revolutionären und Erfolg versprechenden Spielzügen zu tüfteln, die später den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2002)
  3. Um besonders ungewöhnliche Dinge einer Prüfung zu unterziehen, müssen die Mitarbeiter schon manchmal richtig tüfteln, um eine geeignete Apparatur zu bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Zwar tüfteln sie - Cora hat sich der Frankfurter Frauenfront zugeselltmit Leidenschaft an Mordkomplotten. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  5. Zweimal die Woche kommt der Masseur, zweimal der Balletttrainer, am Wochenende "tüfteln wir an der Choreographie". ( Quelle: TAZ 1993)
  6. "Damals waren die Pferde kaum im Trab zu halten, und die Trainer mussten monatelang am Hufbeschlag tüfteln, bevor sie ihre Pferde um die Bahn bekamen", sagt Peter Kwiet, "heute jedoch laufen die Pferde wie von selbst!" ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  7. Im Augenblick hält sie es für wichtiger, weiter an der komplizierten Theorie des Effektes zu tüfteln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. In Deutschland tüfteln nach Angaben des Softwareentwicklers Patrick Dähne aus dem Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV) in Darmstadt fast alle wichtigen Firmen in Deutschland an solchen Projekten. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.02.2003)
  9. Bereits auf dem Krankenbett beginnt er zu tüfteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Derzeit tüfteln hier rund 1000 Profis an neuer Software und technischem Fortschritt -gebaut werden Büros für weitere 19.000. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.04.2002)