türmen

  1. Opel, Karstadt, Airbus-Landebahn, Merkel-Niedergang - wohin man sieht, türmen sich die Schwierigkeiten. ( Quelle: Abendblatt vom 17.10.2004)
  2. In seine Amtszeit fällt auch die Eröffnung eines im Volksmund als "Weglauf-Knast" titulierten Großgefängnisses, aus dem eine Reihe Häftlinge türmen konnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2005)
  3. Bei einem Rundgang durch die Büros bekamen sie nicht nur mit, wie vom Schreibtisch aus recherchiert wird, sondern auch wie die Arbeitsplätze aussehen - jede Menge Papiere, die sich auf den Tischen türmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  4. Dann aber war der etwa sechs Meter hohe Berg auch für die Augen des Bezirksamtes da. 80 000 Kubikmeter Abfall türmen sich inzwischen direkt an der Trasse zwischen den S-Bahnhöfen Gehrenseestraße und Hohenschönhausen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. An ihr vorbei schieben sich Herren mit aufgeschminkten blutigen Narben und Tellern, auf denen sich dicke Lachsscheiben neben Garnelen türmen wie selbst erlegte Beute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  6. Sie können das Gesetz nur noch verhindern, indem sie rechtzeitig türmen. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  7. Auf den Tischen türmen sich Presseausschnitte, Magazine und Bestellzettel vom Pizzaservice. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  8. Wir waren im Leichenschauhaus, dessen rollende Stellagen an die Stockwerk-Architektur der Autohäuser vor den Städten erinnern, in denen sich smarte Kleinwagen türmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2002)
  9. Doch während Premierminister Blair sich um eine funktionierende Wirtschaft kümmert, türmen sich im Sozialwesen die Probleme. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Dort türmen sich röhrende Hirsche, Mobiles, Wappenlöffel und neonfarbene Blümchenvasen. ( Quelle: TAZ 1997)