tanz

  1. Spielt der Roman von Horace McCoy wie der Film in der Not-Zeit der Weltwirtschaftskrise, geht es hier bestenfalls um ein "Wünsch dir was und tanz dafür". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Er trinkt ein wenig, lächelt höflich über Scherze, weiß selber aber keinen zu erzählen. "Ja, tanz du nur", meint er stets zu Carola, "ich mag jetzt nicht." Und Carola ist schon klar, das dieses "jetzt nicht" ein "nimmer" bedeutet. ( Quelle: )
  3. Was also wäre als Resümee des Abends festzuhalten, der das eigentliche Debüt von Millers "pretty ugly tanz köln" an seiner neuen Wirkungsstätte bedeutet? ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)