tarnten

  1. Darum tarnten die Einleger ihren Besitz durch Nummerkennzeichen, die nicht schriftlich fixiert und selbst den Angehörigen verschwiegen wurden, durch Zwischenschaltung von Treuhändern und Strohmännern, durch Lagerung in namenlosen Schließfächern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. So versteckten sie eine Minikamera zur Ablichtung geheimer Dokumente im Lippenstift, einen USB-Speicherstick im Füllfederhalter oder tarnten Kleinstempfänger mit eingebauter Wanze als Hörgerät. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  3. Vertreibung, Enteignung, Terrorurteile und auch Mord waren die Handwerkszeuge der Räuber, die sich als Reformatoren tarnten. ( Quelle: Welt 1997)
  4. So könnten Terroristen, wenn sie sich als Wissenschaftler tarnten, bei so genannten Mikroorganismen-Sammlungen die gefährlichen Keime erwerben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  5. Diese Gewohnheit geht auf die Kolonialzeit zurück, als die afrikanischen Kulte verboten waren und die Sklaven sie entsprechend tarnten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 04.02.2003)