telefonierte

  1. Zunächst prüfte sie am Customer Service Desk die Handelsdifferenzen des Vortags und telefonierte mit Privatkunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  2. Als Gregor Gysi nach seiner Wahl zum SED-Vorsitzenden am 10. Dezember 1989 mit dem Kremlchef telefonierte, belästigte er ihn erst gar nicht mit pekuniären Kalamitäten, sondern schmeichelte ihm als "politischem Vorbild" "seit vielen Jahren" (!). ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Als die Polizei ihr das Passfoto vorlegte, war sich die Zeugin sicher: Das ist der Mann, der Mitte August den Unfall auf der Stadtautobahn verursacht hatte, während er mit dem Handy telefonierte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2003)
  4. Die Norderstedter Zeitung telefonierte mit Uwe Büth, als er sich in Kotave aufhielt, 30 Kilometer von der Hauptstadt Colombo entfernt: "Die Ausmaße der Katastrophe sind unvorstellbar, überall riecht es nach Leichen", sagte Büth schockiert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.01.2005)
  5. Da Selahattin Celik gerade telefonierte, während die Männer eindrangen, hätte der Hörer während der Übergriffe auf dem Telefontisch gelegen, der Gesprächspartner konnte somit die Tat verfolgen, heißt es in der Erklärung weiter. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Doch das übernimmt mehr und mehr die Schwesterpartei in München: Am Montag telefonierte CSU-Chef Edmund Stoiber ausgiebig mit dem CDU-Politiker. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Am Dienstag telefonierte der Weltmeister von 1990 mit seinem Kumpel Toni Schumacher, mit dem er einst beim 1.FCKöln und in der Nationalmannschaft große Erfolge gefeiert hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2002)
  8. Funke muß das gewittert haben, denn er telefonierte damals ausgerechnet aus dem Neuköllner Efeuweg, wo keine Überwachung stattfand - witzigerweise vis-a-vis der Walt-Disney-Grundschule. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Jelzin telefonierte vom Krankenbett aus mit Palästinenserpräsident Yasser Arafat und sagte ihm einen Besuch Bethlehems Anfang 2000 zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Kurz vor halb elf Uhr telefonierte Möllemann noch mit Kubickis Frau, Annette Marberth-Kubicki, die ihn gemeinsam mit dem Frankfurter Anwalt Eberhard Kempf in den laufenden Ermittlungsverfahren vertrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)