tete

  1. Nach der Lehre arbeitete er noch wenige Monate als kaufmännischer Angestellter, leis- tete daraufhin seinen Wehrdienst ab und begann schließlich im Oktober 1980 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Demnach sollte er sich für das gewünschte tete a tete mit dem saarländischen Duodezfürsten ein Schild umhängen, auf dem steht: "Ich erscheine heute nicht als Kanzler, sondern als Vorsitzender der CDU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Demnach sollte er sich für das gewünschte tete a tete mit dem saarländischen Duodezfürsten ein Schild umhängen, auf dem steht: "Ich erscheine heute nicht als Kanzler, sondern als Vorsitzender der CDU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)