textilen

← Vorige 1
  1. Bis bundesweit nahezu alle Parkett- und Linoleumböden unter dem textilen Belag aus Fulda verschwunden waren, boomte die Firma. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  2. Dazu ist die Partnerschaft entlang der gesamten textilen Kette Grundvoraussetzung. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auch wenn man diesen textilen Schutz nur für einige Stunden des Tages - und das unbedingt in der Mittagszeit - anbehält, ist er schon wirkungsvoll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2005)
  4. In ganz Irland hält man nach den textilen Produktionsstätten in klassischen Industrievierteln mit rauchenden Schloten vergeblich Ausschau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Zur Modellierung des Produktionsprozesses in allen textilen Prozeßstufen wurden geeignete Modellbildungswerkzeuge entwickelt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Allerdings haben in der Botschaft die morschen dunkel-schweren Kassettendecken und die zerschlissenen textilen Wandbespannungen der Erstausstattung lichten pastellfarbenen Putzen Platz gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2003)
  7. Am textilen Tratsch darf sich immerhin trösten, wer am 25. Juni nicht mitsteigern kann, weil der Mindesteinsatz zum Mitbieten fehlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Übermenschengroße Kompositionen aus sattfarbigen textilen Rück- und Seitenwänden, deren Arrangement von Zwischen -Wänden und/oder -Decken Proportionen folgt, die von denen des menschlichen Körpers abgeleitet sind. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Ein kleiner Betrieb in Tangermünde schneidert die textilen Hinterlassenschaften um und verkauft sie bis nach Übersee. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Um einem aktuellen Trend zu folgen, schlüpften die Bürger in ihrer Freizeit statt in irgendein T-Shirt in diese textilen Symbole von Mannschaftssportarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1