theatralische

  1. Jetzt ergänzen Wortklänge sowie theatralische elemente Musik und Tanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Aber weniger das theatralische Outfit unterscheidet das Grüppchen von der Umgebung, als vielmehr die tänzerisch zeitlupenhafte Art der Bewegung, mit der sie ihre Alltagshandlungen ausführen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Tänzelnden Schrittes, locker und selbstsicher manövriert er die "Sabinerinnen" ins theatralische Verderben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dennoch ließ Fabio Luisi mit der ihm eigenen eleganten Virtuosität keinen Zweifel daran, dass in dem opulenten Oratorium mit der mehrdimensionalen Form auch eine fast theatralische Bewegungsintensität steckt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wir entnehmen es dem Dezemberheft des französischen magazine littéraire, das eine Menge schöner Auster-Rarissima enthält: Aufnahmen zum Beispiel, die sein Sohn Daniel gemacht hat, oder bislang unveröffentlichte theatralische Black-Outs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es ist spannend und witzig und verzichtet weitgehend auf große theatralische Gesten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Doch zur Kunst der Korbartistik gehört die theatralische Darbietung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Obwohl das Stück bei der von Peter Rundel versiert geleiteten Uraufführung in Bregenz mit dem Klangforum Wien "nur" konzertant zu hören war, wurde deutlich, daß Haas über ein untrügliches Gespür für das theatralische Element verfügt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Formentanz und Reifentänze sind denn auch eher theatralische Arrangements. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Ein-, zweimal leistete er sich kleine theatralische Tupfen, doch blieb es dabei; im Forte hielt Costa zurück, wollte sich auf laute Virtuosität gar nicht erst einlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)