thut

  1. Dann thut man recht viel gewürfelte Zwiebeln, Dragon, Pfeffer und Nelken, nebst einem Stück Weißbrod oder geschwitztem Mehl hinzu und läßt es gahr kochen. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. "Verlangen thut mich krenken" und "Time for Another" überschreibt Nikolai de Treskow die Musik, die er am Donnerstag, 21. Januar, ab 21 Uhr in der "Eisdiele" Kilianstädten (Frankfurter Straße) darbieten will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)