ti

  1. Dieses Zusammenspiel von reversibler und irreversibler Zeit (tr und ti) habe ich den Zeitbaum genannt. ( Quelle: )
  2. Auch dem kleinen Mailänder Verlag Baldini & Castoldi (der zur Hälfte Berlusconis Mondadori gehört) kann man zu seinem Glück mit Va' dove ti porta il cuore gratulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Unter Verwendung der Mittelsilben de - do - en - fi - ga - lan - lau - le - ta - ta - ti - tle werden dreisilbige Wörter folgender Bedeutung gebildet: ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Angesichts jahrzehnte lang im Vor dergrund stehender Konflikte mit den arabischen Nachbarn hat die wirtschaftliche und poli ti sche Elite nie die Muße gefunden, eine Standortde batte "Henkelscher Qualität" loszu treten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. In den siebziger Jahren spielte Benigni alternatives Theater in Rom. 1977 sorgte er in Giuseppe Bertoluccis Stück "Berlinguer, ti voglio bene" für negative Aufmerksamkeit. ( Quelle: Welt 1999)