tief durchatmen

← Vorige 1
  1. Autofahrer können jetzt auch hinter dem Steuer tief durchatmen, denn das neue Luftreinigungsgerät IONIX 2000 soll die Luft im Auto um bis zu 70 Prozent verbessern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Gewalt, die Gräuel, die Erschöpfung, die Todesangst: Wer möchte da nicht einmal tief durchatmen und sich einfach die Hände waschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  3. In solchen Fällen hat sich das viertelstündige Pfriemeln mit dem Ü-Ei bewährt: als erstes zur Nervenstärkung die Schokolade verzehren, dann ab mit dem Beipackzettel in den Müll, tief durchatmen und nach freier Phantasie alle Miniteile zusammensetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Na gut, sagt man sich dann, jetzt erst mal ganz tief durchatmen, vermutlich werden an diesem Tag noch ganz andere Sachen passieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. St. Pauli-Trainer Andreas Bergmann mußte gestern nachmittag tief durchatmen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.03.2005)
  6. Deshalb sollte man Stev Theloke ruhig ein bisschen ernst nehmen, tief durchatmen, um dann festzustellen: Die Wettkämpfe in Athen laufen seit zwei Tagen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2004)
  7. Da möchte man bei jedem Wort, bei jedem Bild tief durchatmen und dem Wanderer auf die Schulter klopfen: 'He, dicker Mann, warte noch einen Augenblick, ich komme mit!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Viele Engstellen sind nur zu überwinden, indem wir tief durchatmen und uns der vom Wasser polierten Felsrutschbahn anvertrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und es dient auch dem Streßabbau, deshalb empfehlen Sportpädagogen: Wer Ärger im Büro hat oder sich überfordert fühlt, sollte seinen Arbeitsplatz kurz verlassen, über die Treppe an die frische Luft gehen und tief durchatmen. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  10. Am heutigen Sonnabend wird die Buchhändlerin Ursula Kiesling, Chefin des "Diwan" und des "Kinderdiwan", vielleicht einmal kurz innehalten, auf das fröhliche Gewimmel des Reichsstraßenfestes gucken und dann tief durchatmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1