tolerierte

← Vorige 1
  1. Für den Fall, daß die Grünen an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern sollten, hält er aber auch eine von der PDS tolerierte SPD-Minderheitsregierung "theoretisch für möglich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Nun erklärte kürzlich der brandenburgische SPD-Landeschef Reiche, er könne sich in ostdeutschen Ländern durchaus von der PDS tolerierte Minderheitsregierungen vorstellen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Wasserschutzpolizei, die jahrzehntelang das Linksfahren tolerierte, macht auf einmal eine 180-Grad-Wende. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  4. Deshalb tolerierte die US-Regierung auch den Boykott iranischen Öls, den die AIOC und die britische Regierung initiiert hatten, einen Boykott, der es den Iranern so gut wie unmöglich machte, ihr Öl auf eigene Rechnung zu transportieren und zu verkaufen. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  5. Wenn also der Landesvorsitzende der SPD- Brandenburg Steffen Reiche kundtut, daß er sich in den ostdeutschen Ländern durchaus noch andere von der PDS tolerierte Minderheitsregierungen vorstellen kann, wirkt das in Berlin als Provokation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Unterdessen hat der SPD-Landesvorsitzende von Brandenburg, Steffen Reiche, weitere von der PDS tolerierte Landesregierungen in Ostdeutschland nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Der SPD-Kreisverband Neubrandenburg würde nach den Worten seines Geschäftsführers Arno Behrend für das Ende der Koalition und eine von der PDS tolerierte Minderheitsregierung stimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Chef der Bundestagsfraktion der Bündnisgrünen, Joschka Fischer, hat für Berlin eine von der PDS tolerierte rot-grüne Landesregierung ausgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Grigorowitsch wurde, wie Riedmiller richtig schreibt, zu einem 'Diktator des Bolschoi-Balletts', der keine Kritik tolerierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Allerdings tolerierte Nooke die Äußerungen des CSU-Chefs als Wahlkampfaussagen: "Das war ja Edmund Stoiber im Bierzelt in Bayern." Kritik kam auch von der CDU in Mecklenburg-Vorpommern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2005)
← Vorige 1