tonlosen

  1. Selbst Wurm, der freudig in Millers Haus stürmt und erst später, verlacht von den Alten, sich dem rasanten, tonlosen Sprechrhythmus der anderen angleicht, ist kein Schurke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2002)
  2. Der Grund, dass sich Musiker plötzlich "mit tonlosen Instrumenten" begnügten, lag für ihn im Egoismus, allein und ohne weiteres Zusammenwirken musizieren zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)