totes Kapital

  1. Die Aufbautage in der Festhalle, sagt Peter Müller von der Olympia GmbH, würden sich am Tag mit 50 Prozent des normalen Mietpreises von 20 000 Mark niederschlagen: Das ist viel totes Kapital. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Die Kosten sind enorm, weil die Kapazitäten von Bahnen und Bussen für den Berufsverkehr ausgelegt sind und tagsüber die Fahrzeuge zumeist als "totes Kapital" herumstehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Es ist totes Kapital. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2004)
  4. Wer aber nicht alles tut, um fit zu werden, der ist totes Kapital. ( Quelle: )
  5. "Was ich in dieser Zeit an Wissen und Erfahrung gesammelt habe, soll nicht als totes Kapital herumliegen", sagt er. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Denn die museale Verantwortlichkeit für Kunstwerke muss sich nicht unbedingt darin erschöpfen, totes Kapital zu archivieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Rest ist totes Kapital." ( Quelle: Welt 1999)