traumentrückten

  1. In den siebziger Jahren sah man im traumentrückten Homburg das andere Ich des Autors, einen Sensiblen, der sich der Disziplin entzieht, einen Liebenden, der nicht aus seiner Traumwelt herausfindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)