traut

  1. Und das bedeutet - ja man traut es sich fast gar nicht in dieser Klarheit aufzuschreiben: Zwei Ossis werden jetzt Deutschland regieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2005)
  2. Die breite Öffentlichkeit lehnt jegliche Form von Amnestie laut Meinungsumfragen zwar überwiegend ab, traut sich aber nicht, offen in die Debatte einzugreifen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sie wissen natürlich, dass unsere Branche im Prinzip keinem unter 60 traut, weshalb auch großen Autoren Kränze zum 50. Geburtstag selten geflochten werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.03.2003)
  4. Was soll man eigentlich von einem Chirurgen halten, der dringend zur Operation rät, aber sich nicht traut, das Messer in die Hand zu nehmen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eine Beteiligung daran von dem Einsatz der Wachsoldaten herzuleiten, traut sich nicht einmal die ansonsten wenig zimperliche Opposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  6. Treichel traut sich was. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Und, man traut es sich kaum zu sagen: Liebe zur Literatur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Neben Skipiste und Sandstrand hält er Gottesdienste, traut heiratswillige Pärchen, tauft Neugeborene und begleitet Verblichene auf ihrem letzten Gang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Ihre bloße Drohung reicht aus, damit sich kaum jemand auf die drei Ausfallstraßen traut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2004)
  10. Man traut ihnen nicht. ( Quelle: Welt 1999)