treffender

  1. Man nennt das gerne anspruchsvolle Unterhaltung - treffender wäre: weichgespülte Kunst aus dritter Hand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  2. Das Resultat dieser Produktionshektik ist eine Inszenierung von treffender Schlichtheit und mit spielfreudigem Tempo. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Ein Zeitalter der Extreme hat man das 20. Jahrhundert genannt, aber treffender und weniger nachsichtig wäre wohl: Zeitalter der Exzesse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das Nordkap liegt auf Magerøy, der Mageren Insel, ein treffender Name: kein Mensch, kein Tier, kein Baum, nur weite Hochebene, durch die sich die wenig befahrene Straße schlängelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  5. So demonstrierten die Claqueure, wo Calamorce treffender zu verorten ist: bei einer Familienfaschingsfete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  6. Denn der Name des Programms von Cancelled könnte treffender nicht sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  7. Die Amerikaner übten in ihrer Zone - im Gegensatz zu den anderen Besatzungsmächten - keine Vorzensur, dafür aber eine eingeschränkte Nachzensur aus, treffender gesagt: eine Art von 'Nachlese'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Spötter haben sich schon einen neuen Namen für das "Liveshot"-Projekt ausgedacht: Angesichts der sich abzeichnenden Kurzlebigkeit wäre "Live short" wohl treffender. ( Quelle: Tagesschau vom 14.03.2005)
  9. Seit 1980 gibt es eine UN-Konvention gegen den Einsatz ungezielter, unterschiedslos auch Nicht-kombattanten treffender Waffen. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Ein rassistisches Urteil, das ausschließlich ethnisch argumentiert: Sinti und Roma seien eine traditionsmäßig nichtseßhafte Bevölkerungsgruppe mit nicht zu treffender Zukunftsprognose als Mieter. ( Quelle: TAZ 1997)