treiben

  1. Ein Gewitter braut sich über ihnen zusammen, das sie in den Abgrund treiben könnte. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  2. Polizisten stehen mit hüfthohen Gummistiefeln im Wasser und treiben die Touristen zum Weitergehen an: Avanti, avanti, andiamo avanti! ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Deshalb warnen viele Fachleute davor, daß die amerikanische Notenbank die US-Wirtschaft mit ihrer restriktiven Zinspolitik in eine Rezession treiben könnte, statt die angestrebte "weiche Landung" zu erreichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Was andere Fraktionen an den Rand des Abgrundes treiben würde, nimmt die Ökopartei aber erstaunlich gelassen hin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Im Zeitraum vom 19. bis 24. Februar treiben sie wieder ihr Unwesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Mag sein, dass ein paar teure, minder problematische Schiffe die Bilanz 2003 extrem nach oben treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2004)
  7. "Wir treiben die Sache voran, stehen dabei aber nicht unter Zeitdruck", versicherte Schäfer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es ist Anfang August und die Brunftzeit, in der die Böcke die Ricken treiben, dauert nur noch ein paar Tage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2002)
  9. Der BMW-Williams-Pilot jettete nach Salzburg zu seinem Wohnort, ließ sich dort weiter behandeln und durfte dort sogar mit Erlaubnis der Ärzte Sport treiben, sagt Hoffmann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2003)
  10. Unzählige Plündererbanden treiben ihr Unwesen; sie berauben und terrorisieren nicht nur die einheimische Bevölkerung, sondern sie überfallen auch die ausländischen Helfer sowie die Lager und Transporte von Hilfsgütern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)