treiben

  1. Während zwei von deren Kindern bereits schlafen, treiben sich Woitek und sein kleinerer Bruder im Haus Ufnaustraße 8 herum. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  2. Soziale Probleme treiben die Männer der pakistanischen Unterschicht erst in die Koranschulen, dann in die Taliban- Trainingscamps in Afghanistan und schließlich Kalaschnikow-gestählt zurück in die Heimat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  3. Das aber würde das Volk wohl ein weiteres Mal auf die Straße treiben. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der neue Krieg der Hamas gibt ihm die Möglichkeit, Arafat weiter dorthin zu treiben, wo er ihn haben möchte: in die politischen Versenkung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  5. Dies könnte "einen Keil in das internationale Transfersystem" treiben und zu "fiktiven" Transfers führen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Somit hat der 135 PS (100 kW) starke Turbodieselmotor keine Mühe, den Eco-Racer binnen 6,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 zu beschleunigen und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h zu treiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.10.2005)
  7. Die Gags entstehen aus der Handlung und treiben diese wiederum voran. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Es geht darin um mögliche Copyrightverletzungen an Home Pages, jenen graphisch gestalteten Seiten im Internet, mit denen Firmen Werbung treiben können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. PZ: Im Zuge der Gesundheitsreform beschenken immer mehr Krankenkassen ihren Mitgliedern Bonuspunkte, wenn sie nachweisen, dass sie Sport treiben. ( Quelle: Abendblatt vom 06.01.2004)
  10. Er hat diesen sechsten Sinn, mit denen Chefs Mitarbeiter zur Verzweiflung treiben können. ( Quelle: DIE WELT 2001)