trendy

  1. Cool, glatt und trendy erscheinen die Gemälde der drei Herren, die Gastkurator Christoph Tannert, Kunstkritiker und Projektleiter am Künstlerhaus Bethanien, für die Schau ausgewählt hat, hell, klar und leicht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Doch es gibt auch Menschen, die DDR-Musikgeschichte ernst nehmen, sich schon seit Jahren da hinein versenken und sich kein bißchen "trendy" dem Schlagerkult wie der Ostalgie verweigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Er sitzt in Amerika, hat Akteure wie Barkley und Rodman in den Rang von Popstars erhoben und immer wieder zu uns herübergerufen, es sei trendy, auf Korbjagd zu gehen, möglichst in Markenklamotten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Kunde im Mobilfunk-Geschäft ist überzeugt: "Ein Handy ist heutzutage das einzig sinnvolle Weihnachtsgeschenk, denn Handys sind trendy." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Vintage-Look macht übrigens auch vor jungen Schuhträgern nicht halt: Das Leder der Sneaker, Booties und Stiefeletten für Kinder ist ebenfalls - ganz trendy - auf alt getrimmt. ( Quelle: )
  6. Dennoch hofft Dobrikat, "dass es trendy wird, mit einem Kaffeebecher durch die Straßen zu gehen". ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  7. Modern sollte es sein, aber nicht zu trendy, hochwertig, aber nicht zu teuer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Kretzschmar ist ein Glücksfall für seine Sportart, die als urdeutsch und wenig trendy gilt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und das neue Fotohandy für den Sohnemann ist dem einfach nicht trendy genug. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  10. Die "Oldies" sind also nicht mehr "trendy", sind also angewiesen auf Festivals oder relativ kleine Aufführungsorte. ( Quelle: TAZ 1988)