trennen

  1. Wenn dieses Ziel aus dem Blick verloren wird, weil sich die Deutschen und die Franzosen trennen, besteht die Gefahr, dass ein anderes Ziel angepeilt wird, eines, von dem die Angelsachsen träumen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  2. Die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe haben nicht die Absicht, sich von ihren Anteilen an der WestLB zu trennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  3. Das Land Berlin will sich noch in diesem Jahr von ihrer 51,2-Prozent-Beteiligung am Energieversorger Gasag trennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sollte sich das Team Telekom von Jan Ullrich trennen, wäre das dänische Rad-Profiteam CSC Tiscali grundsätzlich an einem Engagement des Merdingers interessiert. ( Quelle: Netzeitung vom 28.07.2002)
  5. An der schmalsten Stelle trennen nur 60 Kilometer den Atlantik vom Pazifik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.11.2003)
  6. Jetzt aber wolle er sich von seinem Hobby trennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Im Osten seien zahlreiche Immobilien an überraschte Erbengemeinschaften gefallen, die sich durch Versteigerung davon trennen wollten, schätzt Argetra-Sprecher Winfried Aufterbeck ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. So viel ist gewiss: Wir können nicht entscheiden, indem wir argumentativ den Embryo von der Lebenswirklichkeit der Frauen, aber auch der Eltern trennen. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  9. Manager Uli Hoeneß stellte sich gestern den Journalisten, polterte: "Wir denken nicht dran, uns von Trap zu trennen." ( Quelle: BILD 1997)
  10. Von der statistisch erfaßten Hagerkeit der Ukrainerin Jekaterina Serebrianskaja (1,74 m, 45 kg) trennen sie jedoch etwa drei, vier Pfund. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)