trennt

1 2 38 39 40 42 Weiter →
  1. Ein "Schimmelbild", Symbol der Langsamkeit, trennt beide Hälften, auf der Schreibtischplatte rotiert ein Deckenventilator sinnlos vor sich hin. die Apotheose der Bürokratie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. 'Die wichtigste Unterscheidung bei den Planungen für den Fußverkehr trennt nach Längs- und Querverkehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die vier eint der Wille zu einem "radikalreformerischen Neuanfang", sie trennt ihre parteipolitische Orientierung. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Als Nachteile beim Umziehen gelten, dass die/der PartnerIn auch eine geeignete neue Stelle finden muss (93 Prozent), und dass man sich ungern vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung trennt (83 Prozent). ( Quelle: Brigitte)
  5. Warum trennt sich ein international erfolgreicher Kunsthändler ohne Not von einem so traditionsreichen Erbe? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Sprache trennt ihn nicht von der Welt, sondern bringt ihn in sie hinein. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
1 2 38 39 40 42 Weiter →