treten

  1. Damit das Gesetz noch rechtzeitig in Kraft treten kann, soll sich bereits in der nächsten Woche der Bundesrat damit befassen. ( Quelle: n-tv.de vom 12.03.2005)
  2. "Manchmal muß man auch der nettesten Sportlerin mal in den Hintern treten", meint Nötzel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.01.2005)
  3. Er teilte seinem Sportlichen Leiter Manuel Saiz bereits während der Tour de France des vergangenen Jahres mit, nicht mehr für Once in die Pedale treten zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
  4. So treten diese Kinder, die für den künftigen Standort Deutschland doch eine so zentrale Rolle spielen, ein äußerst prolembelastetes Erbe an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Auch am Epprechtstein treten die Laienschauspieler auf den Plan. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
  6. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Elizabeth Jagger, Tochter von Rolling-Stones-Chef Mick Jagger, will in die Fußstapfen ihrer Mutter Jerry Hall (42) treten und ebenfalls Model werden. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Für Hans Wilhelm Doerr damals ein Grund, nicht in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2004)
  8. Zaghaft vermeidet sie Schuldzuweisungen, ist bedacht niemanden auf die Füße zu treten und den eingeforderten Heldenanspruch nicht allzu lautstark zu vertreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.07.2003)
  9. Erasure treten heute Abend in der Columbiahalle auf, nach fünfjähriger Bühnenabstinenz auf Tour. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2003)
  10. Kaum haben sie sich mal als leidlich homogenes Ensemble präsentiert - Ende Februar zur 50-Jahr-Feier der KMK, ihrer Ständigen Konferenz -, da treten einige schon wieder vor. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)