trieb

  1. Wie die Malweise die alltäglichen Dinge verhärtet und auflöst und wie diese sich dagegen behaupten, trieb ihn an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Pfaffenhofen (rs) Die Dieselpreise haben längst die Ein-Euro-Marke geknackt und auch auf den Märkten für Rohstoffe wie etwa Kupfer oder Stahl trieb die starke Nachfrage auf dem Weltmarkt die Preise in ungeahnte Höhen. ( Quelle: Donaukurier vom 18.08.2005)
  3. Der halbe Chor wiederum ergab sich nach Kräften der Schauspielerei und trieb als lärmendes, vorwitziges, hinterlistiges Volk das Geschehen um. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Der Beschluß der amerikanische Notenbank, die Leitzinsen unverändert zu lassen, trieb die amerikanischen Aktienkurse rasant in die Höhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Mit dem bisherigen Lochner-Gefährten Zimmermann, der erstmalig bei ihm an der Bremse saß, trieb er die Startbestzeit im zweiten Zweier-Lauf auf 5,60 Sekunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die EWU-Teilnahme der südeuropäischen Länder trieb die Kurse in Lissabon, Madrid und Mailand. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die beiden kauften die Papiere, kurz bevor Tabacalera den US-Zigarrenkonzern Havatampa übernahm, was den Aktienkurs nach oben trieb. ( Quelle: Die Welt vom 01.11.2005)
  8. Sein Aktionismus trieb seltsame Blüten und kostete viel Geld. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch anstatt seinem Wunschkandidaten den Rücken zu stärken, trieb er mit seiner Omnipotenz die Demontage des früheren Bremers mit voran. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Auch der Handtaschenräuber, der am Westfriedhof sein Unwesen trieb, konnte auf frischer Tat ertappt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)