trostlos

  1. Das macht seinen Film ebenso präzise wie trostlos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2004)
  2. Obwohl die Exporte zunehmen, ist die Stimmung in vielen Gegenden Finnlands trostlos. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Die wirtschaftlichen Berichte aus diesem Gebiet sind trostlos. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  4. Nach der Euphorie mit noch nicht dagewesenen Profiten sind die Zeiten jetzt ebenso hart wie trostlos. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  5. Jetzt artikuliert er trostlos und erschüttert im "Epitaph" für Mostar: "Der Stadt, geboren im Zeichen der Brücke, entrissen wurde ihr erstes und letztes Wort, und ihr Tod ist, so fürchte ich, unwiderruflich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Gzuk kann sich an nur eine Ausnahme erinnern, die auf Grund der perfekten Machart die Arbeit der Post-Produktion nahezu trostlos erscheinen ließ: "Dune - der Wüstenplanet". ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Acht Jahre, nachdem die Küchenpäpste von Gault Millau die kulinarische Lage Berlins als "absolut trostlos" bezeichnet hatten, bejubeln sie heute das Küchenwunder in der deutschen Metropole. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Ähnliche Gedankenspiele der Macht finden sich bei Jürgen Fuchs ("Vernehmungsprotokolle"), der den trostlos zynischen Humor des MfS gekonnt offenlegt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Die Stimmung ist trostlos, die Beschäftigten sind verbittert, und sie haben Angst. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Sorgte nicht ab und zu Kings animalische Sinnesschärfe für ästhetischen Reiz ("Unter dem Tang schließt gerade eine Muschel die Schale, ich höre ihr Klicken"), dann wäre dieses Buch vom Ende der Menschlichkeit gänzlich trostlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)