trotzen

  1. Nur noch die Justiz wagt es, dem allzu Mächtigen zu trotzen, und sieht sich deshalb einem Dauerbeschuss ausgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.01.2002)
  2. Helden Nr. 4: Al Pacino und Geliebte Marthe Keller trotzen dem Tod, er im Cockpit, sie einer mysteriösen Krankheit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Damit dürfte es den meisten Unternehmenslenkern gelungen sein, dem zwischen Juli und September bereits einsetzenden konjunkturellen Gegenwind zu trotzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2004)
  4. Oftmals trotzen die Geschwüre jahrelang allen Therapieversuchen. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Mit Abfindungsprämien an ausscheidende Mitarbeiter allein wird sich der teure Wasserkopf der zu Mauerzeiten aufgeblähten BVG-Verwaltung nicht rasch genug abbauen lassen, um der drohenden privaten Konkurrenz zu trotzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Es ist acht Meter lang - sein letztes Element ist sogar außerhalb des Geschäfts vor dem Schaufenster aufgestellt und muß dort Wind und Wetter trotzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  7. Albert Camus beschreibt in seinem Werk "Die Pest" den Versuch, dem zu trotzen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Der wachsenden Konkurrenz aus Niedriglohnländern will Steilmann durch höhere Investitionen in Innovation und Vertrieb trotzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der Autohersteller Audi will der Branchenflaute mit neuen Modellen trotzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2002)
  10. Doch bevor ein komplettes Fahrzeug dem künstlichen Wetter trotzen muss, kommen erst einmal einzelne Aggregate in die Klimaerprobung. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.02.2004)