tut

  1. Alles, was dieser offenen und einander verpflichteten Beziehung gut tut, wollen wir beim Kirchentag unternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2003)
  2. "Wer das tut, tötet die Kultur in Berlin nahezu komplett." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Düsenmotor, der an diesem Wochenende längst wieder unter einem 747-400-Flügel seinen Dienst tut, erneut zum großen Check nach Hamburg kommt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  4. Grasser argumentiert dem Vernehmen nach in seinem Papier gegen die drohende Globalisierung in genau dem gleichen Sinne, wie dies JF-Gastautor Gerhoch Reisegger immer wieder tut. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Wer das tut, erlebt so etwas wie einen mimetischen Effekt: Hineingezogen in die gedanklichen Schwingungen der Hauptfigur, verspürt man plötzlich die Verführungskraft dieser Weltsicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2005)
  6. Audi tut das Gegenteil von dem, was Wagner - für seine Zeit - wollte. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Wendla Melchior bittet, sie zu schlagen, damit sie weiß, wie das tut, oder wenn sich zwei vierzehnjährige Jungen abküssen. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Sie tut's, obwohl ein neuer Kopf noch nicht gefunden ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Nicht zuletzt, weil er das tut, wofür er bekannt wurde: Tore schießen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2002)
  10. Oder einfach mal testen möchten, was ein Texter eigentlich so tut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)