umgebauten

  1. Vor einer Woche hat sich der 60-jährige Rikschafahrer ein kleines Boot gekauft und nun klingelt es in der Kasse. 400 Taka, knapp sechs Euro, nimmt er ein, mehr als das Doppelte der Summe, die er sonst mit seinem umgebauten Fahrrad verdient. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2004)
  2. Brand in der Dachkapelle Feuer unterm Dach bei einem Pfarrer in Forstenried: Im zur Kapelle umgebauten Dachgeschoss im Haus des Geistlichen in der Winsauerstraße brach am Montag gegen 16 Uhr aus noch unbekannter Ursache ein Brand aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  3. Unbemerkt hatten sich die beiden Pflüge des umgebauten Panzers an einer Mine vorbeigeschoben - bis der massige Stahlkörper des Fahrzeugs den Zünder aktivierte. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Oder der Schließmechnismus der Ladeklappe einer als Lebensmitteltransporter umgebauten Boeing klemmt, weil er mit Maiskörnern verstopft ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Laufend lässt sich Bergman vom schwedischen Filminstitut Kopien schicken, die er sich in einer zum Kino umgebauten Scheune ansieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  6. Dort, in einem eigenhändig umgebauten Haus an der Rua Monte Alegre mit Blick aufs Meer, begeht der gelernte Zimmermann am Sonntag seinen Siebzigsten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Um Erkenntnisse über ihre Anzahl und Beschaffenheit zu bekommen, sammelten die Pioniere der Limnologie die in großen Fallen gefangenen Insekten zunächst mit Hilfe eines umgebauten Staubsaugers ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  8. Mit dem Kurs in Barcelona folgt nun eine Strecke, die der umgebauten Konstruktion von Stardesigner Adrian Newey auf den Kohlefaserleib geschnitten zu sein scheint. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2003)
  9. In dem zum Wohnmobil umgebauten älteren Kleintransporter soll ein nachträglich wegen Startschwierigkeiten eingebautes Kabel durchgeschmort sein, hieß es gestern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2004)
  10. Von Anspannung oder Aufregung war nichts zu spüren, als sich Gerhard Mayer-Vorfelder am Mittwochnachmittag im zum DSF-Studio umgebauten Hafenverwaltungsgebäude von Lissabon auf ein Plüschsofa setzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)