umgingen

← Vorige 1 3
  1. Sind sie aber nicht, weil die Gäste trotz deutlicher Feldüberlegenheit gerade zu fahrlässig mit ihren Chancen umgingen. ( Quelle: )
  2. Die Worte der Kritiker, die nach dem Gladbach-Spiel schonungslos mit den Münchnern umgingen, wirken nach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Entwicklungspsychologische Untersuchungen hätten gezeigt, dass kleine Kinder besonders leicht und gern mit einer fremden Sprache umgingen, wenn diese als Teil eines spielerischen Alltags präsentiert werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2002)
  4. Damit verstießen die Bundestagsabgeordneten nicht nur gegen die Meldepflicht, sondern umgingen auch die Zahlung der in Berlin verlangten Zeitwohnungssteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das nämlich war der erste Skandal: Die Donen-Betreiber umgingen die Feuerwehr, um Zeit zu gewinnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Auch die Art und Weise, wie die Türken mit dem zurückgelassenen Eigentum der griechischen Flüchtlinge umgingen, demonstrierte, dass sie die nördliche Inselhälfte nicht mehr hergeben wollten. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  7. Mich erinnert das an das Gebaren von absolutistischen Herrschern, die nach Belieben mit ihren Untertanen umgingen! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Immer wieder ist es in Bayern vorgekommen, dass leitende Mitarbeiter von Volkshochschulen mit den ihnen anvertrauten Geldern nicht nach Vorschrift umgingen - höchst ungewöhnlich ist jedoch, dass gleich eine ganze Volkshochschule Insolvenz anmelden muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.08.2002)
  9. Auffallend war, so die BIZ, daß die internationalen Banken im Asien- und Lateinamerika-Geschäft einen hohen Anteil der Kredite direkt an Nichtbanken des Privatsektors vergaben und die inländischen Banken damit umgingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Schlangen in der Münchner CSU-Grube lösten das Problem auf ihre Art: Sie bissen nicht Singhammer, sondern umgingen ihn. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2004)
← Vorige 1 3