umher

  1. Gegenüber, in den Trümmern, läuft eine schwarz gekleidete 80jährige Frau ziellos umher. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. So spazierte der Mann mit Glatzkopf und französischem Akzent in der letzten Stunde des Jahrhunderts auf dem Jerusalemer Ölberg umher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es explodiert eine Kirchenorgel, und für die längste Zeit vom langen Rest liegen Pfeifen umher wie ausgebrannte Geschoss-Hülsen (Bühne: Hermann Feuchter). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.09.2003)
  4. Bill Jamieson, Wirtschaftsredakteur des Sunday Telegraph und Kandidat der kleinen UK Independence Party, die für den britischen Austritt aus der EU steht, zieht mit seinem Gurkenwägelchen und einer EU-Direktive über krumme Gurken umher. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. In der Gaststube schoss er wahllos umher und traf weitere Menschen. ( Quelle: RTL vom 01.11.2005)
  6. Das sieht auch der Wolf ein und wieder rennt er Tage umher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Auch Flea hüpft noch immer aufgeregt umher, während John Frusciante derart konzentriert sein Haupthaar schüttelt, als wollte er Helikopter spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2003)
  8. Sie sprengen Zeit, Raum und Bildrahmen, sie verhöhnen die Gesetze der Schwerkraft und schwirren selbstgerecht umher, vor allem aber: Sie verfolgen unbarmherzig die beiden Blumes, jene Idealgesamtkleinbürger in uns allen. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Merkwürdige Dinge stehen überall umher: eine Tür mit umgedrehtem Schloß, zersägte Slalomstangen, ein Futternapf mit Holzkasten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Passend zum Anlaß singt er Wolframs Lied "Blick' ich umher in diesem edlen Kreise" aus dem "Tannhäuser", begleitet vom Orchester der Deutschen Oper (Leitung: Ralf Weikert), das den Abend mit einer deftig vergeigten Fledermaus-Ouvertüre eröffnet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)