umkehren

  1. Könne man nämlich den Trend nicht bald umkehren, gebe es in Deutschland in absehbarer Zeit viel zu wenige Ingenieure. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2003)
  2. Es sei auch nicht anzunehmen, das vereinigte Deutschland werde die bisherige Entwicklung schnell und auffällig umkehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Durch den forcierten Ausbau des Schieneverkehrs wolle der Bezirk dieses nicht akzeptable Verhältnis zugunsten des Nahverkehrs umkehren, erklärte Jungclaus bei der gestrigen Vorstellung des überarbeiteten Verkehrskonzepts. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. "Aber mit einigen kann man überhaupt nicht reden, die kann man gar nicht umkehren", sagt Alexandra. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Er muß umkehren, abwärts steigen, andere Wege suchen, die zwar länger sein mögen, dafür aber die Möglichkeit in Aussicht stellen, den Gipfel zu erreichen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Bis 2003 würden die Agrarausgaben zwar noch steigen, doch dann würde sich der Trend umkehren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nur wird keiner mit den ersteigerten Formularen abheben können und spätestens am Check-in umkehren müssen: Tickets sind namensgebunden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  8. Wir wollen die weitere Abwanderung ins Umland nicht nur verzögern, sondern am besten umkehren", so Bongartz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Als er umkehren will, stößt er mit einer Frau zusammen und stolpert so in den Empfangsraum und sein neues Hobby. ( Quelle: )
  10. Dieses Verhältnis könnte sich umkehren; nach Umfragen sind sogar noch weit größere Umwälzungen vorstellbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)