umklammert

  1. Mit einem Bauerntrick übertölpelt Perks schließlich den Verzweifelten: Er wirft sich auf Mark, umklammert ihn, doch der ist kräftig, es gelingt ihm, sich zu befreien, mit ein, zwei Sätzen erreicht er den Abgrund. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  2. Aber auch andere Teile Europas hält der Winter weiter eisig umklammert: In Rumänien starben bei Temperaturen bis minus 34 Grad mindestens fünf Menschen den Kältetod. ( Quelle: n-tv.de vom 07.02.2005)
  3. Doch der Golem-Besitzer ist kein Profi: Er umklammert sein kleines Monster und jammert: "Ich kenne mich doch noch nicht aus, wie soll ich wissen, wie viel mein Monster denn tatsächlich wert ist?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Deborah umklammert ein kleines Kreuz an ihrem Hals, bewegt die Lippen. ( Quelle: BILD 1998)
  5. So verloren sie auch im fernen Wüstenland wirkt - indem Luise ihre Handtasche fest umklammert, hat sie ihre eigene kleine Welt auch angesichts der großen noch im Griff. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Als sie erwacht, spielt noch immer das Lächeln um ihre Lippen, umklammert ihre Hand noch immer die traumhafte Tasche. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Aufrecht, mit eisern durchgedrücktem Rücken steht er hinter dem Mikrofon, eine Hand umklammert das Koppelschloss, die andere baumelt neben dem Saum seiner Uniformjacke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  8. Schwieriger, als ich erwartet hätte, ist das Regieren in Niedersachsen wegen der direkten Auswirkungen der Rezession und Stagnation, die ganz Deutschland umklammert. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2004)
  9. Mit beiden Händen, sichtlich bewegt, umklammert Udo Lindenberg das erste Exemplar seines ersten Kunstbuches, 288 kunterbunte Seiten mit seinen Bilderwerken aus den vergangenen zehn Jahren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  10. Panisch umklammert er einen mächtigen Picknickkoffer, wie eine letzte Schiffsplanke auf hoher See. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)