umrahmen

← Vorige 1 3
  1. Das Kultur- und Spielprogramm soll die Wettbewerbe umrahmen und könnte doch allein schon Grund genug sein, Kiel zu besuchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2002)
  2. Der erste Akt und der Schluß des vierten Akts umrahmen das Traumgeschehen, das die eigentliche Handlung des Dramas bildet. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Anführungszeichen, die das Wort 'Mischling' umrahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die braunen Locken umrahmen ihr weiches Gesicht mit den rehbraunen Augen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2002)
  5. Fußgängerpforten in Form von Pfeilern umrahmen den Zugang zur Knorrpromenade. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die 16 Einwohner leben auf zwei Warften, der Knudswarft, deren vier reetgedeckte Häuser den "Fething", die Viehtränke, umrahmen, und der Kirchwarft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Aus dem kommunistischen Ungarn emigrierte Husaren umrahmen bei rauschendem Pusztafest in Hamburg die Wiedersehensgeschichte zwischen einem Ex-Rittmeister und seiner vom Küchenmädchen zum Broadway-Star avancierten Vorkriegsliebe. ( Quelle: Lexikon des Films)
  8. Ein bißchen mollig ist sie, lange blonde Haare umrahmen ein ebenmäßig schönes Gesicht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.04.2005)
  9. "Beerdigungskuchen/ ich werd' wahnsinnig..." Kerzenständer und Lorbeerbäume umrahmen das Rednerpult, das Norddeutsche Salonorchester gibt live den Trauerton an/ und Särge sind an sich jährenden Todestagen meist eh' nicht zugegen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Sattes Grün und klares Wasser umrahmen Kieshalden und Fördermaschinen. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3