umreißt

  1. Wenn die Lufthansa aber eine Billig-Tochter gründe, dann müsse trotzdem der Lufthansa-Gehaltstarif gelten, umreißt er die Position der Gewerkschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Letztere Formulierung umreißt nichts weniger als das entscheidende Daseinsproblem seiner Helden. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  3. "Die EU will eine Katalysatorrolle für die frühe Einführung von Breibanddiensten auf dem Massenmarkt übernehmen", umreißt Kommissionsmitglied José Torcato die neue Politik. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  4. Jeder Hörer muss seinen eigenen Raum entwerfen, den die Musik nur umreißt und allenfalls unbestimmt definiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2001)
  5. Andrzej Kassenberg, der stellvertretende Vorsitzende des polnischen ökologischen Klubs, einer vorwiegend von Wissenschaftlern getragenen Organisation, umreißt den Handlungsspielraum der Warschauer Regierung: ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Dieses Lehrstück umreißt zudem das Verhältnis des modernen Konstrukts der Zivilgesellschaft zur alten Machtgruppe des Militärs. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Steinmeier umreißt die neuen Aufgabenfelder des BND. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2001)
  8. "British Aerospace hat zehn Jahre gebraucht, um zu einem privatwirtschaftlichen Unternehmen zu werden", umreißt er den Zeithorizont. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ruhig fährt sie mit gelbem Leuchtstift übers Papier und umreißt den Schloßpark Sonnenstein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. In der St. Hedwigs-Kathedrale erfüllt Thomas Pietsch dieses Gebilde selbstgenügsamer Schönheit mit zartem, fragilem Klang, umreißt präzise das kapriziöse Rankenwerk, beleuchtet die edel-schwermütige Melodik mit feinen dynamischen Nuancen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)