umsäumt

  1. Als ich dort eintreffe, fällt mir auf, dass eine Parzelle brachliegt und mit einem rotweißen Plastikband umsäumt ist, als sei sie von der Polizei abgeriegelt worden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Verdient haben beide nicht die schlechte Fama, die mehr oder weniger seit 1868 das Werk umsäumt. ( Quelle: Die Zeit (32/2001))
  3. Im lichtdurchfluteten gläsernen Kirchenkasten allerdings, umsäumt von Bäumen, kann sich der Besucher wie im Wald fühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2002)
  4. Als der Lastwagen mit dem wie immer im Asemwald geschlagenen Maibaum unter Dixieland-Klängen eintraf, war der Schmalzmarkt dicht umsäumt von Schaulustigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Und so zogen sie dann am Nachmittag brav und stumm sowie umsäumt von schwerbewaffneten Soldaten die etwa 800 Meter lange Garvaghy Road hinunter. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der durch Betonpfeiler verstärkte Drahtverhau wurde durch eine drei Meter hohe Mauer ersetzt, die "Fichtewiese" von einem ebenso hohen Zaun umsäumt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wieder der große, langgestreckte Marktplatz, umsäumt von Häusern mit Laubengängen, die größtenteils aus dem 16. Jahrhundert stammen, die gotische St.-Ägidius-Kirche aus dem dreizehnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Sanft plätschert das Wasser über Granitsteine, umsäumt von hoch wucherndem Gestrüpp, schlanken Bäumen. ( Quelle: Die Zeit (9/2000))