umschrieben

  1. Eine Zeitlang wurde das Nichtstun eher positiv als Kunst des "Aussitzens" umschrieben. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Hinzu kommt die im regionalen Maßstab von den USA koordinierte Counterinsurgency-Politik, deren Ziel in der kolumbianischen Presse bereits mit "Vietnamisierung" des Landes umschrieben wurde. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Bis dahin wurde die strategische Konzeption der Sozialdemokratie mit der umstrittenen, gleichwohl zutreffenden Formel umschrieben: "Die Sozialdemokratie fungiert als Arzt am Krankenbett des Kapitalismus." ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Beipackzettel seien mit erheblicher Verspätung geändert und Risiken irreführend umschrieben worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Was da über die Leinwand flimmerte, wäre mit Fantasy nur höchst unzulänglich umschrieben; das Blut fließt auch nur tröpfchenweise und die paar Leichen fallen nicht weiter ins Gewicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der Reform-Präsident Mohammed Chatami hat das immerwährende politische Patt fünf Jahre lang behutsam als Dialog oder Suche nach Konsens umschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2002)
  7. Nimmt man nun noch Angola, zu dessen ex-marxisitischer Führung Washington seine Beziehungen erheblich verbessert hat, und den alten Verbündeten Kenia hinzu so hat man den - gewachsenen - Einflußbreich der USA in Schwarzafrika im groben umschrieben. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Ich habe aber in der Tat gesagt, dass Frau Künast vieles unterlassen hat, und das habe ich als Symbolpolitik umschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2005)
  9. Den Geist von Fluxus hatte George Brecht mit Kampf gegen Einfalt, spontaner Entwicklung von selbstverständlichem Humor, Weisheit und Gerechtigkeit umschrieben. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Seelas Äußerung könne nur als vorsätzliche Böswilligkeit umschrieben werden, betont Bodo Ramelow in einem Brief an ND. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.12.2002)