umspringt

  1. Aus seiner Sicht grenzt es schon an Boshaftigkeit, wie das Rathaus mit einem Unternehmen umspringt, das in Leipzig einen ganzen Stadtteil geschaffen hat. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.10.2004)
  2. Eine Minute und 13 gestoppte Sekunden warten die Juhnkes, bis die Fußgängerampel auf Grün umspringt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Denn wer so mit Bewerbern umspringt, läßt deutliche Rückschlüsse auf die Unternehmenskultur und auch den Umgang mit Mitarbeitern zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die seelischen Abgründe eines Autoredakteurs sind mitunter schwindelerregend: Vor einigen Tagen stand der Autor dieser Zeilen mit einem hübschen neuen Auto an einer Ampel in Mitte und wartete darauf, dass sie auf Grün umspringt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
  5. "Die Art und Weise, wie die Regierung mit der Bundesbank umspringt, ist einfach unglaublich." ( Quelle: Welt 1997)
  6. Ob diese freiheitliche Republik nicht zu lasch mit ihren Verächtern umspringt, zweifelhafte Gesellen gar anzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  7. Wenn die Datumsanzeige Silvester umspringt, können Fehlberechnungen auftreten, wenn die Computer die "00" als "1900" interpretieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Wenn die Arbeitsbehörde so mit dem Recht umspringt, verspielt sie Vertrauen bei den Arbeitslosen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2004)
  9. Weil die Jahreszahl von "99" auf "00" umspringt, drohen in der Silvesternacht die Computer auszufallen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. "Es ist beschämend, wie die rot-grüne Regierung mit uns umspringt", sagte der KBV-Chef. ( Quelle: DIE WELT 2000)