umständlicher

← Vorige 1
  1. Dass Nietzsche nach Luther und Goethe - er selbst ergänzt Heine - der bedeutendste Spracherneuerer im Deutschen ist, bedarf kaum umständlicher Erörterung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Außerdem müssen sie ihre Funkgeräte gegen Mobiltelefone tauschen, über die sich im Notfall viel umständlicher Hilfe herbeirufen lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2004)
  3. Während die Gäste ihr Spiel den schlechten äußeren Bedingungen anpassten und den schnellen, direkten Weg in die Spitze suchten, probierten es die Gastgeber wesentlich umständlicher, über viele Stationen und vor allem viel zu häufig durch die Mitte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2004)
  4. Reiseschecks sind etwas umständlicher, dafür aber durch Ihre doppelte Unterschrift (beim Kauf und beim Einlösen) gesichert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2004)
  5. Was sich, wie zu erwarten, als umständlicher erweist als angenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)
  6. Man gehe davon aus, dass die Wendemöglichkeiten den Schleichwegen vorgezogen würden, da diese "zeitaufwändiger und umständlicher" seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  7. Wichtig auch: Die Haupt- und Abgasuntersuchung sollte nicht in die Ruhezeit fallen, sonst wird die Wiederzulassung umständlicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Nürnberg wurde stärker, das Spiel der Berliner umständlicher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.09.2004)
  9. Allerdings wird das Lesen der Daten etwas umständlicher. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.01.2005)
  10. Sie seien erst der Vortrupp, erklärt Bernhard Lang aus Feucht (Nürnberg) Nach den Vorgaben von Bechtel erfolgt die Demontage der Maschinen umständlicher, als es die Fachleute gewohnt sind. ( Quelle: Neues Deutschland vom 09.01.2004)
← Vorige 1