umtriebigen

  1. Eine, wie sich zeigte, glückliche Lösung: Mitten in der Großen Eschenheimer gelegen, die zum umtriebigen Zentrum des Zeitungs- und Verlagswesens geworden war, zog das neue Museum Besucherscharen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Er kommt aus dem Stall des Sankt Petersburger Marjinskij-Theaters, das von dem umtriebigen Dirigenten Valery Gergejew geleitet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  3. Nun aber könnte es dem umtriebigen Verein im 15. Jahr seines Bestehens selbst an den Kragen gehen, befürchten die letzten drei von einst über 25 Mitarbeitern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Heute endet die gut einwöchige Bedenkzeit, die dem umtriebigen Politiker vom Brandenburger Innenministerium für eine Stellungnahme zu den gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfen eingeräumt wurde. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auf lange Sicht hat Michael Koch ja schon selbst für umtriebigen Nachwuchs gesorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die immer neuen Enthüllungen über die Unterstützung des umtriebigen Parteichefs für sein Prestigeprojekt beunruhigen zunehmend die Partei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2004)
  7. Aus dem Büro des sonst so umtriebigen Grünen Hans-Christian Ströbele, ebenfalls ohne Blog, erfährt man, warum das so ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  8. Das Weiße Haus hält von umtriebigen Brüdern gewöhnlich nicht viel, und ein Mitarbeiter seines Vaters soll vor zehn Jahren einmal gestöhnt haben, Neil sei der gefährlichste, weil naivste von allen Bush-Geschwistern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Die Basis verlangte endlich ein Opfer für die 15-Prozent-Verluste bei den Wahlen, suchte ein Ventil, um ihren Unmut über die von dem umtriebigen CDU-Landeschef und Innenminister Schönbohm dominierte Koalitionsregierung zu entladen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  10. Doch da der Ausbau des "Kernwasserwunderlands" in Phasen erfolgt, sollen schon in diesem Frühjahr die ersten Gäste die Kassenhäuschen des umtriebigen Unternehmers passieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)