umwelt-

← Vorige 1 3 4
  1. Denkbar seien Programme, die mittels Prämien besonders umwelt- und verbraucherfreundliche Bauern belohnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  2. Egal ob Nahrungsmittel, Kleidung oder Transportmittel - alle Produkte gelten als besonders umwelt- und sozialverträglich. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  3. Das betonte Stefan Richter, der auf der Tagung das Buch "Berlin 21 - umwelt- und entwicklungspolitische Bilanz" vorstellte. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Die umwelt- und sozialpolitisch engagierten Bewohner setzten ein Blockheizkraftwerk, ein Energiesparkonzept und eine Regenwasserrückgewinnung durch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Kommunen sind nach Aussagen Schwarz' auch deswegen am Projekt interessiert, weil die Häuser nicht nur umwelt-, sondern auch kommunikationsfreundlich sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Differenz ergebe sich allerdings in der Regel aus dem Unterschied zwischen billig gehandeltem Atomstrom und teuerer hergestelltem eigenen Strom, der dafür umwelt- und klimaschonend erzeugt sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  7. Zahlreiche Kennzeichen weisen auf umwelt- und sozialverträgliche Produkte hin. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. US-Präsident Bill Clinton nannte die Einigung umwelt- und wirtschaftspolitisch vernünftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Mit der Belastung des Energieverbrauchs schaffen wir Anreize für einen umwelt- und vor allem klimaschutzpolitisch verträglichen Umgang mit Energie. ( Quelle: Netzeitung vom 30.08.2002)
  10. Moderne Techniken sollen kuenftig umwelt- schonender eingesetzt werden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1996)
← Vorige 1 3 4