umzudeuten

  1. Ein Berufungsgericht in Karachi lehnte am Montag drei Anträge der Staatsanwaltschaft ab, die lebenslange Haft gegen Sharif in ein Todesurteil umzudeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Zwar hat Milosevic allen Grund, Serbiens Niederlage in einen Sieg umzudeuten, genauso wie weiland Saddam Hussein das tat, geht es ihm doch um die Aufwertung des eigenen Prestiges. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Flucht in Fortschritt umzudeuten, ist der Kniff einer in die Sackgasse geratenen Avantgarde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Daß die personelle Kontinuität auf den Lehrstühlen über die Zäsur von 1945 hinweg eine wesentliche Voraussetzung jahrzehntelanger Verdrängung war, rechtfertigt nicht, das Thema salopp umzudeuten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Manche Reaktorbetreiber begannen daraufhin, die Ereignisse in Harrisburg umzudeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Daher muss man endlich damit aufhören, gesellschaftliche Fragen in architektonische Fragen umzudeuten; man muss sie als das behandeln, was sie sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  7. Jetzt versucht sie wieder, das Denkmal umzudeuten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.05.2005)
  8. Nach einer Presseerklärung der SPD seien bei der Landkreisverwaltung und auch bei der CDU-Fraktion Tendenzen erkennbar, den Kreistagsbeschluß vom 15. 1995 umzudeuten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Denn schon sind Versuche im Gang, die Geschichte der Kreuzberger Stadterneuerung umzuschreiben, ihre Erfolge in Mißerfolge umzudeuten und ihre demokratischen Errungenschaften zu liquidieren. ( Quelle: TAZ 1997)