unabsehbar

  1. Die Folgen wären unabsehbar", sagt ein Beamter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. 'Schuldunfähigkeit' hieße Straflosigkeit, bedeutet indes das Risiko einer unabsehbar langen Unterbringung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Gelänge es, Stoffe im Wasser miteinander zu verkleben, wären die Anwendungsmöglichkeiten unabsehbar - sie reichten vom Verkleistern von Leckagen in Unterwasser-Pipelines bis hin zum Abdichten blutender Wunden während der Operation. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  4. Sollte Plutonium freigesetzt werden, seien die Folgen für die Umwelt unabsehbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Wie viele Milliarden Euro Schaden die Naturkatastrophe angerichtet hat, ist noch unabsehbar. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.08.2002)
  6. Alle Anwendungen der Antimaterie, die auf Materie-Vernichtung und deren Energie-Freisetzung zielen, scheinen für unabsehbar weite Zukunft reine Utopie. ( Quelle: )
  7. Weil die ökonomischen Folgen des Kriegs am Golf noch unabsehbar sind, vereinbarten die Finanzminister keine konkreten Maßnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  8. Welche Konsequenzen das für die Beschäftigten hätte, ist noch unabsehbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  9. Die Konsequenzen eines Scheiterns sind unabsehbar, sagt die Ministerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Zu einmütig steht die Versammlung hinter der Absicht dieser Preisverleihung: Nicht auf pingelige Kritik an einzelnen vielleicht nicht besonders bedachtsamen Äußerungen kommt es an, sondern auf ein Lebenswerk und seine unabsehbar große Wirkung. ( Quelle: Welt 1995)