unaufhörlichen

2 Weiter →
  1. Kierkegaards Lehre von der Wiederholung, von der unaufhörlichen Reflexion auf das Dilemma des Lebens bis auf ihren tiefsten Grund ausschöpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  2. Und die bereitwillige Offerte des Fliegergenerals Curtis LeMay, Japan nach europäischem Muster mit unaufhörlichen Luftbombardements in die bedingungslose Kapitulation zu "brennen", schien auch keine akzeptable Alternative. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der 14-jährige Sacks nervt seine Eltern mit unaufhörlichen Vorlesungen über das Element Thallium, bis dem Vater der Kragen platzt: "Schluss jetzt mit dem Thallium!" ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  4. Im Wechsel seiner Gefühle, zwischen beruhigtem Wellengang und schäumender Brandung, reflektieren seine Strophen die unaufhörlichen Bewegungen des Wassers. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Sie berichteten den Schülern von ihrer schweren Zeit in Schöneberg, von Heimweh und Angst, andauerndem Hunger und unaufhörlichen Strapazen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2002)
2 Weiter →