unbeirrbaren

  1. Kurzum, es geht um die Kunst des so vermittelten wie mittelmäßigen Mediokraten, glaubwürdig zu sein, ohne einem unbeirrbaren Glauben zu folgen. ( Quelle: Telepolis vom 27.08.2002)
  2. In einer Parade, die zum unbeirrbaren Takt eines romantischen Orchesterstücks defiliert, setzen sie die ganze Zauberer-Höhle unter Wasser. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Morandi mit der unbeirrbaren Kontinuität seiner Arbeit erschien da als geeigneter Treuhänder. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Mehrere hundert Veteranen hatten sich vor dem Gefängnistor versammelt, mit ihnen die übliche Gemeinde der unbeirrbaren Todesstrafengegner: Mitglieder von amnesty international, Nonnen, Priester, Quäker. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  5. Ihre Sorge gilt der alten Ethik des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Sittlichkeit, dem unbeirrbaren Familien- und Gemeinschaftsethos. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. So wird Don Chisciotte in seinem unbeirrbaren Ringen um hohe Ideale beinahe zum tragischen Helden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Wer mit ihm über Sinn und Nutzen der historischen Aufführungspraxis debattiert, findet in ihm einen unbeirrbaren Analytiker, der jedes Dogma befragt, manche Masche fallen lässt und eine andere wie einen kostbaren Faden aufnimmt. ( Quelle: Die Zeit (02/2001))
  8. Bischof Forck galt zu DDR-Zeiten vielen Ostdeutschen als Symbol unbeirrbaren Eintretens für Menschenrechte und kirchlicher Freiräume. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)