unberechenbare

  1. Die Debatte in Deutschland vermittelt den Eindruck, als ob in den Ländern rundherum unberechenbare Regierungen mit Hyperinflationen jonglieren würden. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Zum größeren Problem noch erwächst der unberechenbare Vater. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Mark war eine "Traumpartnerin", der Euro ist eine "unberechenbare Gefährtin", ergab zumindest eine Studie des Kölner Marktforschungsinstituts ifm. ( Quelle: )
  4. Böige, unberechenbare Luftstöße wehten von rechts in den Schießstand von Antholz hinein und brachten alles durcheinander. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.01.2004)
  5. Doch Kim Osswald, die ebenso eigensinnige wie unberechenbare Kommissarin, bleibt dem Verbrecher auf der Spur. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Zudem agieren auf beiden Seiten des Konflikts weiterhin einige höchst unberechenbare Splittergruppen, die nur zu gern wieder Bomben werfen würden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Da tritt Werner Schulz ans Rednerpult, der unberechenbare Bundestagsabgeordnete aus Leipzig. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Die Pläne der USA, einen Raketenschild gegen unberechenbare Staaten wie Nordkorea zu errichten, dürfen nach Ansicht von Bundesaußenminister Joschka Fischer nicht zu einem neuen Rüstungswettlauf zwischen Washington und Moskau führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Mediziner empfehlen dennoch weiter, HIV-Träger möglichst früh zu erfassen und zu behandeln, weil Infizierte, die von ihrer Krankheit nichts wissen, eine besonders unberechenbare Ansteckungsquelle sind. ( Quelle: )
  10. Penn spielt überzeugend unberechenbare Männer, deren latent explosive Körperhaltung einen normalerweise die Straßenseite wechseln lassen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2002)